Das Protokoll der 12. Sitzung ist hier verfügbar.
Die nächste, 13. Sitzung findet am 17.04.2018 in der Wisperhalle statt. Einladung und Tagesordnung werden hier veröffentlicht.
Rheingau-Taunus-Kreis
Das Protokoll der 12. Sitzung ist hier verfügbar.
Die nächste, 13. Sitzung findet am 17.04.2018 in der Wisperhalle statt. Einladung und Tagesordnung werden hier veröffentlicht.
Das Protokoll der 11. Sitzung ist hier nachzulesen.
Die nächste Sitzung findet am 19.02.2018 um 20 Uhr statt
Der Einladung zur Weihnachtsfeier ü65 des Ortsbeirates Ramschied waren 50 gutgelaunte Ramschieder Bürger und Bürgerinnen gefolgt. Um 15 Uhr ging es los, in der weihnachtlich geschmückten Wisperhalle. Nach der Begrüßung des Ortsvorstehers und ein paar Weihnachtsliedern der Bläsergruppe ging es zum Kuchenbuffet. Es folgten Vorträge von Mattina Nemnich und Klaus Thies, an die sich die Ansprache von Pfarrer Becker anschloss. Eine äußerst spannende Zaubervorführung von zwei jungen Nachwuchszauberern, von denen man bestimmt noch viel hören wird, beendete die Darbietungen. Bei Rheingauer Weinen und auch dem ein oder anderen Bier ließ man den Nachmittag ausklingen. Die Fotos der Feier gibt es hier:
Die Ramschieder Bürger erreichte am 27.10.2017 das folgende Flugblatt:
Der Ortsvorsteher genehmigte die Veröffentlichung.
Hier ist das Feedback von der Veranstaltung, übersandt durch Klaus-Uwe Heppner:
Am 10.11. gründeten 17 Ramschieder in der Wisperhalle die
Bürgerinitiative „Keine Raser auf der Wisperstraße“ um die Lärmbelastung
und die Gefahren des Straßenverkehrs auf der L3033 wieder auf ein
normales Maß zu bringen. Es geht ausdrücklich nicht um eine Beschränkung
des Motorradverkehrs, sondern um die Eindämmung von Erscheinungen, die
mit der Teilsanierung der Wisperstrecke und einer unangemessenen
Beschilderung zusammenhängen. Einstimmig wurde der Vortrag von Jens
Baumann und die gesammelten Ideen für gut befunden. Es werden nun
zunächst in Ramschied weitere Unterschriften gesammelt um das Problem
gegenüber den Behörden entsprechend vortragen zu können. Als
Schriftführer steht Klaus-Uwe Heppner zur Verfügung. Hauptziele sind :
Änderung der Beschilderung auf der L3033 auch im Ortsbereich und
Verhindern von mehrfachem hoch- und runterfahrenden Motorrädern, das
teilweise sogar mit Streckenmarkierungen zum besseren Kurvenfahrtraining
vorkam. Extrem laute Fahrzeuge und welche, die einem auf der eigenen
Spur entgegenkommen sind leider hier keine Ausnahme mehr. Vier
Motorradtote seit 2014 auf der L3033 untermauern die Notwendigkeit von
Änderungen.
Liebe Ramschieder Kids und Jugendliche,
der Ortsbeirat Ramschied lädt Euch wieder wie im letzten Jahr zu einem Besuch der Eisbahn in Bad Schwalbach ein.
Wann: Mittwoch, 20.12.2017 von 15.00 – 17.00 Uhr
Wer anschließend noch genug Kraft und Ausdauer zum Essen aufbringt, dem spendieren wir eine Pizza. Getränke während des schweißtreibenden Schlittschuhlaufens sind für euch selbstverständlich auch frei.
Bitte gebt uns eine Rückmeldung bis 15.12.2017, ob ihr dabei seid
per E-Mail an: o.rosenow@unitybox.de.
Wenn eure Eltern Fragen haben, dürfen sie gerne hier anrufen: 72 888 50.
Der Ortsbeirat Ramschied
Adventsfenster in Ramschied
Liebe Ramschiederinnen und Ramschieder,
wir freuen uns, Euch / Ihnen die Termine und Gastgeber der diesjährigen Adventsfenster bekannt geben zu können:
Wir wünschen Ihnen allen eine frohe und besinnliche Adventszeit und danken allen, die sich bereit erklärt haben, ein Adventsfenster auszurichten.
Mattina Nemnich & Olaf Rosenow